Pershing 2, Feindbild "Sowjetunion", SDI-Raketenkrieg im Sternenall, Doppelagenten & Spione, das rote Telephon und der Knopfdruck, der die Angst vor dem Atomkrieg wahr werden ließ... In einem Interview wurde der damalige amerikanische Verteidigungsminister gefragt, wie weit die Menschheit in den Zeiten des Kalten Krieges tatsächlich vom dritten Weltkrieg entfernt war. Die Anwort: "24 Stunden!" Im Rückblick auf diese vergessene Zeit stößt man auf die inhaltvollsten Liedtexte des letzten Jahrhunderts. Kein "Let's make a party", sondern "Ein bisschen Frieden" gewinnt den Grand Prix D'Eurovision und die "Boygroups" bestehen aus drei Kommunen-Hippies, die in der ZDF-Hitparade "Karl der Käfer" singen. Wahrscheinlich wären wir alle ohne sie längst atomar kontaminierte Asche.
Nachdem Welle: Erdball mit dem ...
Nachdem Welle: Erdball mit dem letzten Album, welches in die Top 10 der Deutschen Media-Control-DVD-Charts einstieg, die Zeitmaschine erschuf, lädt der imaginäre Radiosender nun zur ersten Testfahrt in die Vergangenheit ein... ...und die Maschine funktioniert! Wer bei diesem Welle: Erdball-Album nicht bemerkt, was für einen riesigen Schritt die Band mit der neuen Sendung gemacht hat - allein auf der Basis von Gesang, Produktion und Konzept - dem können selbst wir nicht mehr helfen ;)!Die CD enthält 9 Cover Versionen in typischem Welle: Erdball Retro-Zukunfts-Sound, zwei Remakes von klassischen Welle: Erdball Songs (von Hertzinfarkt und The Girl & the Robot) und zwei neue Tracks ("Der Kalte Krieg" und "Deutsche Liebe").Die DVD (die nur in der streng limitierten Erstauflage dabei ist) beinhaltet das Beste der erfolgreichsten Welle: Erdball Tourneen.