Erinnerungen leben in uns allen. Wir träumen von unseren Nächsten, von Erlebnissen und Erfahrungen, wir träumen Träume und wir träumen von anderen Welten. Wenn Neige, Mastermind Alcests, seinen Traum träumt, kommt dabei viel mehr heraus als unruhiger Schlaf. Er lässt uns an seinen "Souvenirs D'Un Autre Monde" teilhaben, an der Unschuld der Kindheit, dem ganz persönlichen Elysium. Es strahlt hell, smaragdgrün, saftig und umso frischer, je intensiver man darin eintaucht.
"Écailles De Lune" ist anders, ...
"Écailles De Lune" ist anders, Alcest modelliert damit Ambivalenzen heraus. "Diese Geschichte ist keine Metapher des Todes, wie es vielleicht scheint. Für mich geht es um einen Menschen, der entscheidet, dieser Welt für eine andere den Rücken zu kehren. Wie die Reise in eine andere Realität, einen weiteren Zustand seines Daseins," so Neige über das Konzept des Albums. "Diesmal war ich insbesondere von der Küste und dem Meer inspiriert, der Energie und dem Hochgefühl, die einen erfüllen, wenn man nachts auf das Meer hinausblickt. Es erscheint unheimlich fanszinierend, geheimnisvoll und doch auch angsteinflößend."Stilistisch besinnt sich Neige zurück auf den Black Metal, der ihn einst prägte: einem Bild aus herzzerreißenden, entrückten Schreien und passioniert-traurigen Collagen mit den immer noch charakteristischen, klaren Vocals. Voll und alterslos wie immer, legen sie einen Schleier aus Trauer über das Album. "Écailles De Lune" ist ein Traum, wie ein Manifest der Vergänglichkeit und menschlicher Inferiorität. Dabei hat sich Neige alle Trademarks bewahrt: Ruhige Passagen, massive Gitarrenwände, Melodien, die im Ohr bleiben, und Hooklines, die bis ins Herz dringen, artikulieren Alcests einzigartigen Stil einmal mehr und einmal mehr überzeugend.Limitierte Edition im Digibook.