Die deutschsprachige Neuentdeckung des Jahres! Die ungekürzte Fassung mit über 1000 Minuten Spielzeit auf 16 CDs, mit der Musik von Corvus Corax und Torsten Krill. Ausgezeichnet mit dem Wolfgang-Hohlbein-Preis 2009!Fantastische Unterhaltung auf hohem Niveau. Bernd Rümmeleins Epos "Kryson" besitzt schon im Auftakt alles was das Genre ausmacht: Magie, Kämpfe, interessante Charaktere, monströse Kreaturen, erhabene Schauplätze und eine durchdachte Handlung.
Der grausame Eroberungskrieg des Chimärenvolks ...
Der grausame Eroberungskrieg des Chimärenvolks der Rachuren wirft seine Schatten auf die Welt Krysons. Mordend und plündernd sind sie bis zu den Kernlanden des Volkes der Nno-bei-Klan vorgedrungen. Auf den Rat des Magiers Sapius besinnen sich die untereinander verstrittenen Fürstenhäuser der Klan-Völker in ihrer äußersten Not auf einen uralten, traditionsreichen Orden. Den Orden der Bewahrer, begründet in Urzeiten von einem der mächtigsten Magier Krysons. Es gilt das Gleichgewicht wieder herzustellen. Nur der Magier Sapius weiß die Hinweise zu deuten, die das Weltengefüge Krysons für immer verändern könnten. Kryson ist in größter Gefahr. Am Fluss Rayhin formiert sich schließlich das größte Verteidigungsheer, das es je in den Klanlanden gegeben hat. Die Schlacht soll die Entscheidung bringen: Freiheit oder Tod und Sklaverei. Doch in der Dunkelheit Krysons schlummern noch ganz andere Mächte, die das Blutvergießen am Rayhin erst auf den Plan ruft. Was bedeutet ein Sieg?Gelesen von Johannes Steck (Sprecher "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett, "Patrick Steinmann" in die "Anrheiner", Rosenheimcops, In aller Freundschaft)