Streng limitierte Fan-Box zum gleichnamigen Album, limitiert auf nur 1.500 Exemplare mit folgenden Details:
Mit den Alben "Devolution" (2003), "6 feet underground" (2004) und"Subkutan" (2006) festigten und präzisierten
De/Vision ihren Electro-Sound, ließen mit der farbenfrohen "Best Of"-Compilation ihre facettenreiche Vergangenheit Revue passieren und gehen mit diesem Album ihren eigenen Weg, in dem sie ein eigenes Label gründen, das auch gleich den Namen dieses Albums trägt: "Popgefahr".
"Gefahr" droht auf dem Album nur in Gestalt
De/Vision-typischer Mitsing-Hymnen.
De/Vision waren seit Anbeginn stets eine Band gewesen, die sich durch ihre außergewöhnlichen Songwriting-Qualitäten souverän von der Masse abheben konnten. Da machen sie auf "Popgefahr" keine Ausnahme. Geradezu angriffslustig und kokett präsentiert das Album zehn starke Electro-Tracks, die allesamt ihre unterschiedlichen Ecken und Kanten aufweisen. Und genau da wirken auch die zehn Pop-Diamanten, infizieren den Hörermit einem Virus, der sich schnell in den Gehörgängen festsetzt.