Mit minimalen Mitteln produzierte, teilweise experimentelle elektronische Musik, verspielt und mitunter dilettantisch anmutend, aber immer mit Humor. So ließe sich des Debütalbum von
Moritz Reichelt,
Frank Fenstermacher und
Kurt Dahlke (Pyrolator) alias
Der Plan kurz zusammenfassen.
Auf "Geri Reig" aus dem Jahr 1980 revolutionierten die Wegbereiter der Neuen Deutschen Welle den Synthiepop. "Geri Reig" ist ein Punkalbum im eigentlichen und im besten Sinne. Neu, bedrohlich und gleichzeitig humorvoll.
Der Plan verzichteten - nicht unähnlich wie eine Handvoll anderer Bands dieser Zeit, etwa die
Residents oder
Throbbing Gristle - nicht nur auf die althergebrachten Songstrukturen, sondern gleich auf das ganze olle Instrumentarium.
Das Reissue erscheint im Digipak mit Linernotes von Carsten Friedrichs (Ex-Superpunk), seltenen Fotos und sechs Bonustracks.