Die französischen Industrial Rocker Dexy Corp überraschen mit ihrem Werk "Uchronopolis" - einem straighten Dieselpunk Konzeptalbum. Verwurzelt in Büchern und Filmen wie "1984", "V for Vendetta", "Dark City" oder "Brazil", nimmt uns "Uchronopolis" mit auf eine Reise durch die Straßen einer mythischen Stadt, in der verschiedene Gruppen um die Kontrolle über die Stadt kämpfen, währen eine fremde humanoide Kreatur in den Krieg zieht, um das Geheimnis ihrer Menschlichkeit zu finden.
Indem sie die Charaktere in ...
Indem sie die Charaktere in ihrer Stadt wie Marionetten führen, ähnlich wie in Voltaire's "Candide", greifen Dexy Corp die Codes und Gedankenprozesse totalitärer Gesellschaften auf, um nach der Stellung des Einzelnen in unserer postmodernen Welt zu fragen. Aufgrund einer Originalgeschichte erarbeitet die Band ihre ganz eigene Mischung aus Cyberpunk und Metal, kombiniert mit Dieselpunk und Ambient. Dunkler als der Vorgänger, entführt dieses Album in ein einzigartiges Rollenspiel.Die Geschichte: Im gigantischen Stadtstaat Uchronopolis beherrschen Ysokras Salocin und die Nova Corp die 13 Distrikte "Pipes and Steam" mit stählerner Faust. Eine Gruppe von Anti-Regierungs-Aktivisten mit dem Namen Black Flash und ihr geheimnisvoller Führer Nero sind die Einzigen, die sich gegen die Diktatur auflehnen und Ausgangssperre und Einschränkung von Vergnügungen und Meinungsfreiheit ignorieren. Ein brillianter Philosoph und erfolgreicher Wissenschaftler, der kommende Veränderungen vorausgesehen hat, unterbreitet den Freiheitskämpfern ein Konzept, das auf seinen Untersuchungen des kybernetischen Felds basiert. Von den Nova Corp als Bedrohung angesehen, flieht er in die Wüste, wo er ein gewaltiges Bunkerlabor errichtet.