Fließende Sequenzen bilden auf festen Wave-Grooves das Gerüst, das homogen von getragenen Strings und ausgetüftelten perkussiven Elementen ergänzt wird. Durch den markanten und wandlungsfähigen Gesang Wendts, sowie den dezenten Einsatz von Gitarre, Bass und Schlagzeug ergibt sich ein komplexes Gesamtbild, das den Hörer augenblicklich für sich einzunehmen und tiefgründige Gedankenbilder zu erzeugen weiß.Um sich bei den Aufnahmen von verschiedenen Umgebungen und Landschaften inspirieren zu lassen, reiste die Band um Mastermind Torben Wendt mit ihrem mobilen Studio in die österreichischen Alpen und an die holländische Nordseeküste. Das dabei entstandene weite Spektrum an Eindrücken, Stimmungen und musikalischen Gangarten wurde im heimischen Studio komplettiert und zu geradlinigen auf das Wesentliche reduzierten Strukturen vereint. Dieses Album hinterfragt gesellschaftliche Strukturen, versucht den persönlichen Mikrokosmos aufzuschlüsseln und sucht nach Wegen zur Verwirklichung andersdenkender Lebensvorstellungen vor dem Hintergrund einer technokratischen, anonymen, standardisierten und trügerischen Außenwelt. Stets begleitet vom wesentlichen Markenzeichen der Band: ihrer unverwechselbaren melancholischen Leichtigkeit.