Man war fleißig im Hause EISREGEN und konzipierte das neue Werk als Nachfolger des 2020er Top 10-Charterfolges "Leblos" und des 2021er Split-Albums mit Goatfuneral, "bitterböse" (Platz 12 der dt. Album Charts) gleich als Doppel-Album, um all den neuen Songideen und morbiden Geschichten einen würdigen Rahmen zu bieten.
"Grenzgänger" wurde im bandeigenen HcN-Studio von Yantit aufgenommen und von Stammtontechniker Markus Stock in der Klangschmiede Studio E zu Mellrichstadt abgemischt und gemastert, der den 17 Songs ein brachiales und dennoch differenziertes Soundgewand verpasste.Kurzum: EISREGEN zeigen sich auf "Grenzgänger" in absoluter Hochform - und musikalisch als auch textlich kann man den Albumtitel wörtlich nehmen, denn abwechslungsreicher war man bislang selten.
Man darf gespannt sein, was die Herren als nächstes in Angriff nehmen werden...