demonstrierten bereits mit Ihrem Debütalbum "Only Human Remains" im Jahre 2005 eine bemerkenswert innovative Abwechslung im Bereich der härteren elektronischen Musik. Das Album selbst wurde seiner Zeit als wegweisend von der Presse gefeiert und mit Prädikaten wie "Album des Monats" und "Newcomer des Monats" überhäuft und schlug bei Kennern ein, wie eine Bombe.
Auf dem vorliegenden Longplayer, auf den die Fans nun seit fünf Jahren gewartet haben, legen die Kanadier noch einmal richtig einen drauf. Das ebenfalls sehr gelungene Artwork wurde von
Dennis Sibeijn gestaltet, der sich bereits durch seine Arbeiten für
Slipknot,
HIM,
Slayer,
Disturbed und weiteren Acts einen Namen machte. Seine stilvollen Illustrationen des 12-seitigen Booklets von "Beneath The Ashes" sind unter anderem an die Trance-Deutungen (readings) des "schlafenden Propheten" Edgar Cayce (1877-1945) angelehnt und lassen das alte Atlantis fast futuristisch und in brillanten Farbkombinationen schimmern. Neben guter Musik gibt es also auch noch Kunst zu bestaunen, was dieses Album endgültig zu einem Gesamtwerk macht, das mit stereotypem Electro-Einheitsbrei nicht mehr im Entferntesten zu vergleichen ist.