Das Buch enthält 84 Schwarzweiß-Fotos, die Engelsstatuen auf katholischen Friedhöfen in Italien zeigen. Diese Meisterwerke italienischer Bildhauerkunst entstanden zwischen 1850 und 1920. Fotos und Begleittext führen den Leser durch die geheimnisvolle Welt monumentaler Totenstätten, die mit allen Arten von Engeln bevölkert sind: Botenengel, Schutzengel, Racheengel, Wächterengel, Todesengel, Geheimhaltungsengel, Schreibengel und Kriegsengel. Ferner sehen wir die Erzengel Michael, Gabriel, Raphael, Uriel - und Metatron, einen der mysteriösesten Engel.
Im zweiten Teil steigen wir ...
Im zweiten Teil steigen wir hinab in die Hölle und sehen Satan und seine Bräute Lilith und Naamah, eine verführerische und erotische Dämonin, der weder sterbliche Männer noch himmlische Engel widerstehen können. Auch andere Höllenengel treiben ihr Unwesen und jagen verlorene Seelen. Das Schlusskapitel erzählt von der Apokalypse, bei der Engel eine entscheidende Rolle spielen. Die Katastrophen beginnen, als sieben Engel nacheinander in ihre Posaunen blasen. Vier Engel werden losgebunden, um ein Drittel der Menschheit zu töten. Am Tag des Jüngsten Gerichts gelingt es Michael und den himmlischen Heerscharen schließlich, Satan und seine Dämonen zu besiegen und sie in einen See aus brennendem Schwefel zu werfen.Hardcover, 22x28 cm, 128 Seiten.