Gothic Magazine 77 mit spannenden Themen rund um Musik & Liefestyle der Schwarzen Szene! 45 brandneue Tracks auf 3 CDs (Gitarre & Electro) (die angesagtesten Acts zum Jahreswechsel).
Mit seiner Winterausgabe 2012/2013 in der Deluxe-Edition bietet das Gothic-Magazine wiederum 4 Komponenten, die das schwarze Herz höher schlagen lassen.
Im Detail:Ein weiteres Mal erscheint das "Gothic Magazine" in seiner beliebten Vielfalt aus den verschiedenen musikalischen Highlights zum Jahreswechsel gepaart mit Trends aus Fashion & Styling es ist DIE Lifestyle & Music-Publikation für die Szene.
Was das bedeutet? Nicht nur eine erfrischend gestaltete Winterausgabe Gothic Magazine 77, inkl. großzügiger und absolut informativen Titelstories zu
Depeche Mode,
Meciful Nuns und
Blutengel. Wir unterhalten uns ausgiebig mit
Janosch Moldau, dem ArtPop-Überflieger aus Süddeutschland; Julia Beyer traf Bestseller-Autor
Simon Beckett auf der Buchmesse in Frankfurt zum exklusiven Interview und Ihr erfahrt, wie
In The Nursery für ihren Soundtrack zu seinem Werk "Verwesung" vorgegangen sind. Spannende Interview lest Ihr bei uns u.a. mit
Placebo,
Douglas McCarthy (zum Solo-Werk des
Nitzer Ebb-Fronters),
Zeromancer,
Diary Of Dreams,
Mesh,
Samsas Traum,
Grausame Töchter,
Illuminate,
ASP,
De/Vision,
New Model Army,
Wynardtage,
Sinine, u.v.m., sowie unseren Entdeckungen
MephistoSystem und
Farblos!
Natürlich fehlen auch die gewohnten Gothic-Standards wie die Old School Goth-Ecke Gothic Chronicles (mitsamt vier neuen, hoffnungsvollen "New Entries"), Horrohr (der beliebte Überblick auf Neues aus dem Bereich Hörbücher & Hörspiele), die Creative Pages (mit der Kunst unserer Leser), Andy Winklers Reiseführer, Myk Jungs Kolumne "Vom Schürfen In Der Tiefe" und die extrem opulente Multimedia-Rubrik etc. nicht.
Aber was bedeutet es noch? Zusätzlich bietet Euch Gothic Lifestyle in besagter Ausgabe auf 27 Seiten all das, was die Szene neben der Musik auch noch ausmacht. So sprachen wir mit unserem Cover-Girl
Infinitas Animae, die bereitwillig Einblicke in ihr Arbeiten gibt und sich ebenso facettenreich, wie freizügig zur Schau stellt. Die wunderbare Ophelia Overdose beantwortet Fragen ihrer Fans und berichtet von ihrer Umtriebigkeit als gefragtes Model. Zudem gibt es eine exklusive Fotostrecke mit Fotograf Cat Mason und wir begleiteten Mono Inc. bei ihrer Aktion im Hause X-tra-X, die nächste Etappe der beliebten Dark Dolls Präsentationen von Felix Flaucher und Manuela Ausserhofer steht an, das bekannte Make-Up-Label Gothmetic gewährt Einblicke in seine Aktivitäten bei der Beauty Messe und präsentiert den Styling-Tipp der Ausgabe, die Arbeiten des Fashion-Labels Spoast haben wir für Euch näher beleuchtet und stellen Euch Morgaine La Chatte vor. Natürlich fehlt auch die Accessoires-Rubrik nicht.
Und wenn das noch nicht reicht, dann sei abschließend noch gesagt, dass auf der ebenfalls beiliegenden "Gothic File 12-4"-Compilation sich wieder 15 brandheiße Acts, etliche davon mit bisher unveröffentlichtem oder exklusivem Material tummeln.
Durch den Zusatz der "Gothic Compilation" Doppel-CD unterscheidet sich die Deluxe-Version von der Regular-Version einer Gothic-Ausgabe, wie sie im Zeitschriftenhandel erhältlich ist. Im Jahr 2013 feiern wir bereits das 20-jährige Jubiläum der "Gothic Compilations"! Eine Zeitspanne & Erfolgsgeschichte, wie bei keiner anderen Sampler-Reihe der Schwarzen Szene. Ihr erwartet und bekommt jedes Quartal die spannenden Neuheiten aus den verschiedenen Segmenten der Szene auf 2 prall gefüllten Tonträgern präsentiert und das Ganze in aufwändiger Verpackung zum coolen Preis.
Drei Stunden Musik wie stets mit Erfahrung und Leidenschaft zusammengestellt von
Martin Sprissler,
Carsten Girke und
Thomas Thyssen.