• Magazin • CD „Aktuelle Hits“, 17 Tracks • CD „Postpunk + Coldwave“, 19 Tracks • Gimmick „engraved bottle-opener“, pitchblack
Gothic returns with the next special issue! Es erwarten Dich interessante musikalische Themen, wie ein ausführliches Interview mit ROBERT SMITH anlässlich seines 60. Geburtstages und 30 Jahren „Disintegration“ mit einer aktuellen Welttournee. Wir haben 4 Seiten zu IGGY POP, dem „Passenger“ und Punk-Godfather who wants to be your dog. Das Interview haben wir der ungeschminkten Attitude wegen komplett in Englisch gelassen. Desweiteren gibt’s Interessantes zu VOLBEAT, SCHATTENMANN, NEW MODEL ARMY, NICK CAVE, ein interessantes Tipp-Feature zu FARMER BOYS, ein Special zum Hörspiel-Label WINTERZEIT und und und. Erquickendes aus der DJ-Kultur im deutschsprachigen Raum gibt’s wieder on top und zeigt den Zustand der szenischen Republik.
Titelthemen diesmal:BODYMODIFICATION – Weit mehr als ein schmerzvoller Modetrend. Bodymodification ist die Körpererfahrung für alle, die Tattoos und Piercings lieben und noch einen Schritt weiter gehen wollen. Die Bodymod-Szene wächst stetig und ist mittlerweile im ganzen Land vertreten. Besonders in der Hauptstadt hat sich im letzten Jahrzehnt eine breitgefächerte Szene an Moddern und Künstlern herausgebildet, die von Elfenohren über Zungensplit bis hin zu Hörnchen-Implantaten in der Stirn fast jeden Wunsch erfüllen können. Bodymod-Liebhaberin Lio, die ihren Körper selbst seit über 15 Jahren bewusst verändert, war für euch in Berlin-Friedrichshain unterwegs, wo die Szene gerade richtig aufblüht. Sie hat dort mit Bodymod-Künstlern sowie ihren Kunden und Models aus ganz Europa über die Körperkunst-Trends, ihre Auswirkungen und ihren gesellschaftlichen Status gesprochen...
POSTPUNK 2019 – Eine Bestandsaufnahme von Mic Jogwer und Thomas Thyssen zum aktuellen PostPunk-Revival im Gespräch mit Dennis Wollnik.Bevor wir uns dem aktuellen Post Punk- und Cold Wave-Revival widmen, würde ich mit euch gerne erst mal auf die musikalischen Ursprünge eingehen und von dort dann einen Streifzug in Richtung Gegenwart vornehmen. Mic, du hast die Anfänge in den Achtzigern ja hautnah miterlebt und sie mit Pink Turns Blue ab 1985 dann auch maßgeblich mitbestimmt. Mic Jogwer dazu: „In meiner Jugend gab es kurz nach den Supergroups der Siebziger mit ihren ausgefeilten Arrangements und Instrumentierungen die Punker und die Popper. Die Popper erschienen gefällig und gekünstelt, die Punker machten Angst und rühmten sich ihrer Unfertigkeiten. Und dann kamen die Grenzgänger mit Post Punk, DIY-Attitüde und Unangepasstheit – aber mit einem gewissen künstlerischen Anspruch. Einige dieser Gruppen haben dies überzeugend durchgehalten, allen voran Joy Division, Talking Heads, Killing Joke, Bauhaus, Siouxsie And The Banshees, die frühen The Cure. Das war technisch einfach wie Punk, hatte aber oft eine emotionale Tiefgründigkeit, die man sonst nur in Romanen, Filmen oder Kunst entdeckt. Das fand ich sehr spannend und anziehend...“12 Seiten POSTPUNK + COLDWAVE – ein gebührender Blick auf ein mehr als beachtliches Szene-Revival mit zahlreichen spannenden Bands!
Zudem blicken wir bildgewaltig zurück auf sensationelle Fashion Walks & Auftritte beim Plage Noire Festival. Anno 2019 jährt sich nun die „Gothic Fashion Show zum 10. Male auf dem M'Era Luna, das wiederum sein 20-jähriges Bestehen feiert. Es wird gebührlich gemeinsam gefeiert. Lasst Euch überraschen!
Als extravagantes Highlight Dr. Mark Benecke und Myk Jung warten ebenfalls wieder mit besonderem Lesevergnügen auf.
Als Limited Edition, die hier angeboten wird, erhältst Du ein ausgefallenes Gimmick, das es nicht im Handel gibt! Es erwartet Dich ein pechschwarzer, gravierter Gothic-only Schlüsselanhänger mit Flaschenöffner – der „LITTLE GOTHIC BUTLER“.
Und selbstverständlich freuen wir uns, Dir endlich wieder gute Musik auf zwei silbernen Scheiben zu präsentieren. Die besten Songs des Jahres von Größen der Szene und vielversprechenden Newcomern aller Couleur - von Electro bis Gitarre, von verträumt bis tanzflächenaktiv, von drei bis sechs Minuten... PLUS: eine zweite CD, die Dir den akustischen Überblick zum angesagten Titelthema „Postpunk + Coldwave“ mit 19 namhaften Bands des Genres bietet!
CD1GOTHIC FILE 19-2BEST OF 2019
01 FARMER BOYS „Isle Of The Dead“ 4.2202 PINK TURNS BLUE „Something Deep Inside“ 3.4703 ROSETTA STONE „Tomorrow For Us“ 4.0304 BRAGOLIN „Into Those Woods“ 3.2305 TORUL „Ausverkauft (Frozen Plasma Remix)“ 4.3206 RUINED CONFLICT „Man Made Machine“ 5.5607 THEATRE OF TRAGEDY „Machine (remixed by VNV NATION)“ 6.2508 AESTHETISCHE „Berlin“ 4.5009 ORANGE SECTOR „Wir Sind Mehr“ 3.0910 SYNAPSYCHE „Who The Fuck Are You Now?“ 4.44 11 STATE OF THE UNION „Industrial (Ruined Conflict Remix)“ 5.0612 AIBOFORCEN „In My Arms (ocean mix)“ 5.2213 PLASTIKSTROM „Heut Nacht“ 3.0914 ILLUMINATE „Zorn“ 6.0915 LACRIMOSA „Drei Sekunden“ 5.2816 HARPYIE „Sternenfeuer“ 4.3517 SCHATTENMANN „Wahrheit Oder Pflicht“ 4.16
compiled byMARTIN SPRISSLER
GOTHIC FILE 19-3POSTPUNK & COLDWAVE
01 BRAGOLIN „This Grothesque Dance“ 3.2002 KAELAN MIKLA „Draumadis“ 3.3903 THE KVB „Always Then (2017 version)“ 3.3504 HOLYGRAM „A Faction“ 4.3505 SHE PAST AWAY „Katarsis“ 3.1606 WIRES & LIGHTS „Swimming (demo version)“ 3.5507 ACTORS „Slaves“ 3.3308 WHISPERING SONS „Hollow“ 4.2209 BOX AND THE TWINS „Guilty Red“ 3.3910 CREUX LIES „Silhouette“ 5.1011 SÓLVEIG MATTHILDUR „Dystopian Boy (feat. Deb Demure of DRAB MAJESTY)“ 5.1812 ANTIPOLE „Syndrome (feat. PARIS ALEXANDER)“ 3.1213 A PROJECTION „No Light“ 3.1214 TWIN TRIBES „Shadows“ 3.0715 WISBORG „Spirits That I Called“ 4.4616 TRAITRS „Thin Flesh“ 3.3817 1919 „Futurecide“ 3.0218 LOTUS FEED „Pressure“ 4.2019 DIAVOL STRAIN „Todo El Caos Habita Aqui“ 4.34
compiled byMARTIN SPRISSLER & THOMAS THYSSEN