Der vielfältige Nachfolger des "Sonnentanz"-Albums
Mit "Tempeltänze" (ursprünglich 2002 bei Well of Urd veröffentlicht) zeigten Hekate das erste Mal ihre mittelalterliche und weltmusikorientierte Seite. Obwohl noch immer stilistisch mit dem Vorgänger "Sonnentanz" verwandt, entwerfen Lieder wie "Tempeltanz" oder "Il tempo die lupi" bereits Teile der musikalischen Welt auf Hekates aktuellem Album "Die Welt der dunklen Gärten".Die Neuauflage von "Tempeltänze" erscheint als auf 700 Stück limitiertes Digipak mit überarbeitetem Artwork.