schafft es immer wieder dem Mainstream seine eigene Signatur zu verpassen. Und dies gelingt ihm ein weiteres Mal - mit seinem Album "Born Villain".
"Das Album spiegelt im Grunde meine Motivation und meinen Beweggründe wider aufgrund deren ich überhaupt angefangen habe Musik zu machen", so
Manson. "Es ist als wäre es mein erstes Album und ich kann alles machen - als würde ich ganz neu anfangen." "Das Album hört sich nicht wirklich wie eines meiner alten Alben an", so
Manson in einer Titelgeschichte für die Ausgabe des US-Magazins Revolver. "Eigentlich hört es sich so wie die Musik, die ich gehört habe bevor ich selbst Musik gemacht habe -
Killing Joke,
Joy Division,
Revolting Cocks,
Bauhaus,
Birthday Party.... Es ist sehr vom Rhythmus getrieben. Ich denke, es könnte das beste Konzept-Album überhaupt werden".
Manson hat einen exzeptionellen Status in der Öffentlichkeit erlangt - nicht nur durch seine einzigartige Musik, die sich nicht wirklich einem bestimmten Genre zuordnen lässt, sondern auch durch seine ungewöhnliche Ausdrucksform. Das Resultat waren nicht nur ausverkaufte Konzerte und Tourneen weltweit, es gab auch sehr kontroverse Reaktionen, Proteste, Gerichtsverfahren, Bewunderung genauso wie Hass - und das auch weltweit.
Seine Alben haben sich über 50 Millionen Mal verkauft, es gab preisgekrönte
Marilyn Manson Spirituosen und etliche Grammy-Nominierungen, aber was noch wichtiger ist: eine lange Liste der langlebigsten und besten Singles überhaupt, wie z.B. "Lunchbox", "Get Your Gunn", "Sweet Dreams (Are Made of This)", "The Beautiful People", "Antichrist Superstar", "Tourniquet", "The Dope Show", "I Don't Like the Drugs (But the Drugs Like Me)", "The Fight Song", "Mobscene Heart-Shaped Glasses", "Coma White" und "If I Was Your Vampire".