Wir schreiben das Jahr 2000: Peter Herbertz alias "Donar von Rabenschrey" und seine Gefährten finden sich zusammen, um der einen, ganz großen Passion in ihrem Leben zu frönen: der Liebe zum Mittelalter, ganz besonders der Mittelaltermusik.Schnell ist eine neue Formation gegründet: Rabenschrey wird geboren. Die Band aus Nordrhein-Westfalen fängt zügig an, sich auf Mittelaltermärkten und Konzerten die Gunst der Zuhörer zu erspielen. Mit unbändigem Feuer im Blut, spektakulären Liveshows sowie unerschöpflicher Kreativität verwundert es keinesfalls, dass die begeisterte Fanschar um Gründungsmitglied Rabenvater und Frontbarde Donar kontinuierlich zunimmt.
Mit so viel euphorischer Unterstützung ...
Mit so viel euphorischer Unterstützung im Rücken wächst die Wuppertaler Formation mit jeder neuen Veröffentlichung über sich hinaus. Sie erweitert dabei stetig den eigenen kompositorischen Kosmos. Das manifestiert sich beeindruckend in den facettenreichen Stilen der Pagan Folk-Rocker, die mittlerweile ein explosives Klangspektrum von Mittelalter bis Metal abdecken. Nun steht - nach bereits acht Werken - das erste Livealbum der fleißigen Rabengang in den Startlöchern: "Live in der Cobra". Authentisch und revolutionär, direkt und atemlos - eben Rabenschrey pur.