beschreiten auf ihrem dritten Longplayer "At The End Of The Sea" deutlich rockigere Wege, setzen verstärkt auf kraftvolle Gitarrenklänge, vermischen diese mit dunklen Electro-Sounds und offenbaren ein schier unerschöpfliches Spektrum an ausdrucksstarken Melodien und kompositorischen Feinheiten.
Die Band um den charismatischen Sänger und Songschreiber
Michael Sele eroberte mit den beiden Vorgängeralben "Diary Of A Lost" (2007) und "A Stranger To Tears" (2008) die internationale Rock- undWaveszene im Sturm, verbuchte in ihrer noch jungen Bandkarriere bereits etliche Erfolge, unter anderem einen No. 1 Hit in den Gothic Global Charts, eine 8- wöchige Platzierung in den Deutschen Alternative Charts (DAC), spielte umjubelte Shows in England, Deutschland, Holland, der Schweiz und Österreich und trat im Vorprogramm der
Smashing Pumpkins im Hallenstadion Zürich, der grössten Schweizer Konzerthalle, auf.
"At The End Of The Sea" vereint alle Stärken der Band. Die 13 dicht gewobenen, hypnotischen Tracks beinhalten großes Suchtpotential.
The Beauty of Gemina verfügen über eine Bandbreite an einzigartigen Elementen: die dunkle, intensive und unverkennbare Stimme von
Michael Sele legt sich eindrucksvoll über die Musik.