CD WIEDERVERÖFFENTLICHUNG DES EXTREM GESUCHTEN ALBUMS ALS SPEZIELLE 'OLD SCHOOL' EDITION IM SCHICKEN DIGIPAK.Ähnlich wie Nietzsche, der den traditionellen Moralbegriff hinter sich ließ und ihn einer harschen Kritik zugunsten eines eher bejahenden Denkansatzes im Hinblick auf die perspektivische Natur des Wissens und die düstere Lage des modernen Menschen unterwarf, und der damit ein Reich jenseits von Gut und Böse betrat, geben auch die THE SKINFLICKS einen Scheiß.
Ihr zweites Album, das Nietzsches ...
Ihr zweites Album, das Nietzsches Slogan als Titel entlieh, lässt alle eingefahrenen Streetpunk-Attitüden der Jahrtausendwende (AKA Oi!-The Mediocrity) hinter sich. Die Veröffentlichung ist de facto eine eher nicht so demütige Sammlung von schnelleren Stiefel-in-die-Fresse-Songs, die die Füße in Bewegung halten und die Fäuste fliegen lassen. "The Pride Of Our Scene" ist eine seltene und von Herzen kommende Hommage an alle Skingirls der Welt, während der Klassiker "Craphole" der selbstgefälligen Arroganz der politisch Korrekten einen Gute-Nacht-Kuss verpasst. Das kämpferische "Brugge Skins", das eingängige "Media" und das wie die Hölle aggressive "No Slo-Mo Po-Go" sind nur einige von vielen Perlen, die in diesem großartigen Jenseits (von Gut und Böse) vorkommen.