Das Warten hat ein Ende: Dieses Album ist thematisch die konsequente Weiterführung dessen, was mit "Moderne Zeiten" begonnen hat. Das Puppenspiel, als Sonderform des darstellenden Spiels, stellte bei diesem Konzeptalbum eine ganz besondere Herausforderung für den Grafen dar. Er ist sowohl in der Lage, die Rolle des Puppenspielers zu übernehmen, der lenkend und führend auf die Geschicke einwirkt, aber auch den Part des animierten Artefaktes zu füllen, das inszeniert wird und an starre Mechanismen gebunden ist. Unheilig hat sich noch intensiver mit den Details befasst und nichts dem Zufall überlassen. Sowohl inhaltlich, produktionstechnisch und auch optisch ist das "Puppenspiel" klarer denn je. Die Gitarren sind noch präsenter als bisher, die Stimme noch durchdringender und ausdrucksstärker und das Gesamtbild noch deutlicher als je zuvor. Nie zuvor hat Unheilig eine vergleichbare musikalische Bandbreite präsentiert. Bei allen unterschiedlichen textlichen und musikalischen Elementen, die sich nie in einem Korsett von Zweckmäßigkeiten verfangen, steht doch die unverkennbare Stimme des Grafen über den Dingen und gibt dem Album die endgültig, einzigartige Markanz.
InfraRot sales rank: | - |
InfraRot item number: | 9261.056 |
Label: | Vertigo |
EAN/UPC: | 602517867963 |
 | 1. | Vorhang Auf |
 | 2. | Puppenspieler |
 | 3. | Spiegelbild |
 | 4. | Dein Clown |
 | 5. | Sei Mein Licht |
 | 6. | Fang Mich Auf |
 | 7. | Feuerengel |
 | 8. | Kleine Puppe |
 | 9. | An Deiner Seite |
 | 10. | Die Bestie |
 | 11. | Lampenfieber |
 | 12. | Wie Viele Jahre |
 | 13. | Der Vorhang Fällt |
 | 14. | Memoria |