2002 erschien das erste Lebenszeichen von David Eugene Edwards' Soloprojekt
Woven Hand. Der Sänger und Songwriter aus Denver, Colorado, war damals noch bei 16 Horsepower aktiv, die sich allerdings drei Jahre später auflösten. Längst sind
Woven Hand aus dem Schatten der Alternative-Country-Band herausgetreten und haben sich musikalisch emanzipiert. Das siebte Studioalbum stellt die vielleicht radikalste Wendung in der Geschichte der Band dar. Den Ausstieg des Langzeitweggefährten Pascal Humbert nutzte Edwards, um sein musikalisches Grundkonzept zu überdenken.
Das Ergebnis ist die bislang "most heavy incarnation" von
Woven Hand. Live waren sie oftmals von unglaublicher Wucht, jetzt jedoch wurde diese "Heavyness" erstmals auch in vollem Maße im Studio festgehalten - ohne an Detailfreude und filigraner Instrumentierung zu verlieren. Was auch an Alexander Hacke (
Einstürzende Neubauten,
Bad Seeds) liegt, der im finalen Mix einen wahren Soundrausch an Gitarren und sonstigen Saiteninstrumenten erzeugte.